Das tägliche Turmblasen am Marktplatz und die Bläserweihnacht gehören seit mehr als 20 Jahren zur Adventszeit in Jena. Doch ob und wie diese Tradition in diesem Jahr fortgeführt werden kann, steht noch nicht fest. Denn der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena hat mit Corona-Auflagen der Landesregierung zu kämpfen.
Auch in diesem Jahr wird der Thüringische Denkmalschutzpreis vergeben. Bewerbungen sind bis 15. Februar... [zum Beitrag]
Die Tickets für Veranstaltungen von JenaKultur, die aufgrund der Corona-Pandemie ihre Gültigkeit verloren... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Bücherei öffnet am Dienstag vorerst eingeschränkt wieder. Die Nutzung der Bibliothek muss... [zum Beitrag]
Mit dem Thüringer Landeshaushalt wurde auch ein Sonderstipendienprogramm für Künstler beschlossen. Es... [zum Beitrag]
JenaKultur hat die ursprünglich für den 7. Mai 2020 geplante und coronabedingt auf den 9. Mai 2021... [zum Beitrag]
Seit dem vergangenen Frühjahr bestimmt die Corona-Pandemie das gesellschaftliche Leben. Existenziell... [zum Beitrag]
In den Räumen des Vereins Kunstwerk Jenas werden normalerweise Workshops veranstaltet. Doch seit März... [zum Beitrag]
Wie JenaKultur heute mitteilte, ist das Romantikerhaus nach einer Havarie geschlossen. Bereits in der... [zum Beitrag]
Die Kulturstiftung des Bundes fördert vier neue Thüringer Projekte mit insgesamt rund 700 000 Euro. Das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !