Das Azubi-Ticket Thüringen wird zunächst bis zum 31. Juli 2021 als Pilotprojekt weitergeführt. Der Ausgabepreis für die Azubis beträgt weiterhin 50 Euro im Monat. Darüber informierte das Thüringer Infrastrukturministerium. Das Land übernimmt den Differenzbetrag von rund 143 Euro. Mehr als 10 000 Azubis haben das Ticket bisher abonniert. Angestrebt werde, das Azubi-Ticket auf Berufsschüler länderübergreifender Fachklassen und auf junge Menschen im Freiwilligendienst zu erweitern. Bei dem Azubi-Ticket handelt es sich um ein Tarifangebot des Verkehrsverbundes Mittelthüringen. Mit dem Ticket Thüringen können Auszubildende seit 2018 rund um die Uhr in nahezu ganz Thüringen Zug, Bus und Straßenbahn fahren – so oft sie wollen und wann sie wollen. cd/Foto: Archiv
Der aufgrund der Wittungslage eingestellte Schülerverkehr wird ab Montag, 22. Februar, in Jena wieder... [zum Beitrag]
Die Dornburger Straße ist seit heute zwischen der Robert-Blum-Straße und der Scharnhorststraße in beiden... [zum Beitrag]
Aktuell verkehren die Linien des Jenaer Nahverkehrs wie folgt: Linien 1 und 4 (im Wechsel) Löbstedt –... [zum Beitrag]
Bis Mai soll untersucht werden, welche Kosten mit dem zweigleisigen Ausbau zwischen Jena und Gera... [zum Beitrag]
Heute Morgen konnte von Abellio der Zugverkehr auf weiteren Strecken wieder aufgenommen werden. Da sich... [zum Beitrag]
Aktuell verkehren die Linien des Jenaer Nahverkehrs planmäßig mit folgenden Ausnahmen... [zum Beitrag]
Aktuell verkehren die Linien des Jenaer Nahverkehrs wie folgt: Linie 1 und 4 Schienenersatzverkehr mit... [zum Beitrag]
Aktuell verkehren die Linien des Jenaer Nahverkehrs wie folgt: Linie 1 und... [zum Beitrag]
Die Züge von Abellio Rail Mitteldeutschland fahren derzeit wieder u.a. auf der Strecke Halle Hbf –... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !