Das Studierendenwerk Thüringen erhielt heute von Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee einen Fördermittelbescheid für die Sanierung der Schlegelstraße 8. Der sechsgeschossige Plattenbau wird voraussichtlich ab dem Wintersemester 2022/23 wieder ein Zuhause für Studenten sein.
Der langjährige Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Zaremba arbeitet künftig in Rudolstadt. Ab Dezember ist... [zum Beitrag]
Zum Ausbau des Fernwärmeversorgungsnetzes beginnen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck am Montag, 19.... [zum Beitrag]
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert 5,3 Prozent mehr Lohn für etwa 1 000 Jenaer Arbeiter... [zum Beitrag]
Weit mehr als 100 Baustellen in Jena und der Region betreut das Team der insgesamt neun Baubegleiter der... [zum Beitrag]
Für unsere Serie „Zwischen Lockdown und Fortbestehen: Kreativ durch die Krise“ haben wir im Street Food... [zum Beitrag]
In das gemeinsame neue Umspannwerk der Stadtwerke Jena Netze und der TEN Thüringer Energienetze im... [zum Beitrag]
Zum Frühlingsanfang sind in den Hausmeisterstützpunkten von jenawohnen in Winzerla und Lobeda-Ost die... [zum Beitrag]
Restaurants ohne Gäste, Einzelhändler ohne Kunden, Künstler ohne Publikum - viele Branchen hat die... [zum Beitrag]
Das Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung mit Sitz in Jena erhält 550 000 Euro für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !